Vermeldungen 2. November 2025

Allerheiligen / Allerseelen

Kollekten:

  • Die Kollekte am Sonntag wird am Samstag zu Allerheiligen für die liturgischen Zwecke und am Sonntag zu Allerseelen für die Priesterausbildung in Osteuropa erbeten.
  • Die Kollekte am nächsten Sonntag erbeten wir für die katholischen Schulen unseres Erzbistums.

Allgemeine Vermeldungen der Pfarrei Heilige Familie:

  • Unsere Kirche Maria, Hilfe der Christen bleibt die kommenden Monate geschlossen!
    Die Poln. Messe am Mittwoch um 18.30 Uhr wird im Gemeindehaus gefeiert.                                                                                                          Die Hl. Messe am Donnerstag um 9 Uhr wird im Gemeindehaus gefeiert.
    Die Hl. Messen am Sonntag werden in der Behnitz-Kirche gefeiert.

 

  • Die Gräbersegnungen erfolgen auf den verschiedenen Friedhöfen unseres Pfarrgebiets an den ersten drei Novemberwochenenden. Diesen Sonntag findet die Segnung auf dem Frhf. In den Kisseln um 15 Uhr statt. Alle Termine finden Sie im Aushang oder hier!
  • Das Pontifikalamt zu Allerheiligen in der St. Hedwigs-Kathedrale wird am Samstag ab 10 Uhr live im ARD übertragen.
  • Herzliche Einladung zum 90-jährigen Jubiläum der Gemeinde St. Joseph in Siemensstadt am 16.11. um 11 Uhr. Wir feiern mit einer Festmesse mit dem Domkapitular Kalinowski und laden anschließend zu einem Empfang im Pfarrsaal ein, wo auch viele historische Bilder von der Erbauung der Kirche ausgestellt sein werden.
  • Die Anmeldungen zum Firmkurs 2025/26 kann noch über die Homepage erfolgen, oder über den QR-Code in den Aushängen. 
  • Stellenangebot in der Pfarrei: Gesucht wird eine Verwaltungsfachkraft (50%) für unsere Pfarrei ab dem 1.1.2026. Infos und Bewerbung: monika.schattenmann@erzbistumberlin.de
  • Der Ehevorbereitungskurs für Paare die 2026 heiraten wollen beginnt im Januar 2026 und findet in St. Joseph statt. Bitte melden Sie sich bei Pfarrvikar Hausenbiegl oder über das Pfarrbüro an. (hans.hausenbiegl@erzbistumberlin.de oder pfarrbuero@heilige-familie-spandau.de)

Vermeldungen der Gemeinde:

  • Die Heilige Messe zum Herz-Marien-Samstag feiern wir am Samstag um 20 Uhr in St. Behnitz, die Eucharistische Anbetung ist ab 19.30 Uhr.

  • Der Seniorenkreis hält eine Andacht zum Totengedenken mit anschließendem Beisammensein am Dienstag, den 4.11., um 15 Uhr im Gemeindehaus Maria, Hilfe d. Christen.

  • Die Eucharistische Anbetung zum Herzen-Jesu halten wir am kommenden Freitag vor der Hl. Messe in der Behnitz Kirche ab 16 Uhr.

  • Die Hl. Messe in St. Elisabeth entfällt am kommenden Sonntag

  • Die Gräbersegnung auf dem Spandauer Friedhof „In den Kisseln“ findet am kommenden Sonntag um 15 Uhr statt.

  • Die katholische Schule Liebfrauen, Gymnasium ab Klasse 5 oder 7, hat am 8. November Tag der offenen Tür. Der Elterninformationsabend für die Aufnahme ab der 5. Klasse ist am 6. November. Aufnahmegespräche können ab sofort telefonisch vereinbart werden. (Tel: 030/ 30 61 30 13)
  • St. Martinsfest:

    o   St. Lambertus: am Sa., den 8.11, um 17 Uhr, die Laternenumzüge starten von den Nachbargemeinden Radeland, Wichern und Luther mit dem Ziel St. Lambertus, dort gibt es ein Beisammensein am Martinsfeuer mit Getränken.

    o   Maria, Hilfe d. Chr.: am Mo., den 10.11., um 17 Uhr, Andacht auf dem Kirchvorplatz, anschl., Laternenumzug und abschließend Beisammensein am Martinsfeuer mit Getränken und Tombola. Lose um die Martinsgans können am kommenden Sonntag nach der Hl. Messe in der Behnitz Kirche oder vor dem St. Martinsumzug erstanden werden.

  • Der Frühschoppen findet, je nach Wetterlage, nach der Hl. Messe vor der Behnitz-Kirche statt.