Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Angebote für Kinder und Jugend in St. Joseph und St. Stephanus

Ein Wort zum Thema Prävention:

Auch wir, die Gemeinde St. Joseph möchten alles tun, damit die Kinder, die uns anvertraut sind, bei uns vor allen Gefahren sexueller Gewalt und Mißbrauchs geschützt sind! Deshalb gelten auch die bei uns die Standards des institutionellen Schutzkonzeptes der Pfarrei, welches den Vorgaben des Erzbistums entspricht.
Das institutionelle Schutzkonzept können Sie hier einsehen.

Ministrantengruppe


Ansprechpartner: Padre Ricardo (Pfarrvikar)

Der Dienst der Ministranten in der Kirche ist ein wertvoller Beitrag, um die Gottesdienste feierlich zu gestalten und so deutlich zu machen,  daß wir Christen richtig froh und dankbar sind, daß Gott uns erlöst hat. 

Deshalb wollen wir nach langer Corona-Pause unsere Minigruppe wieder neu formieren und dazu unsere monatlichen Treffen wieder aufleben lassen.  Neue Kinder herzlich willkomen!

Wir wollen dabei in spielerischer Form, mit viel Spaß unseren Glauben, unsere Gemeinde und unseren Dienst besser kennenlernen. Viel spielen, gut Kochen, lecker essen und trinken gehören auch dazu. 

So soll der Dienst und die Gemeinschaft die beiden Säulen unseres Selbstverständnisses als Ministranten bilden. 
Für beide Kirchen -St. Joseph und St. Stephanus- wird es zukünftig eine Gruppe geben. 

Vom Osterfeuer bis zum Lagerfeuer- in unserer Minigruppe ist alles drin!

Im neuen Schuljahr starten wir mit einem Ministranten-Startertag am 17.Sept. 23. Weitere Infos hier.

Pfadfindergruppe: Katholische Pfadfinder Haselhorst


Ansprechpartner: Andreas Topp (Gemeindereferent)

Feuer machen, Paddeltouren, Pfeil-und-Bogen schnitzen, große und kleine Zeltlager, Nachtwanderung im Fackelschein ... Solche große und kleine Abenteuer lassen die Herzen vieler junger und junggebliebener Menschen höher schlagen! Sie sind die ideale Ergänzung zum Alltagg der heutigen Menschen, der viel zu sehr geprägt ist von Stillsitzen, Reglementierungen und gefährlichem, elektronischem Klimbim.

Die Erlebnisse in der Schöpfung und der Gemeinschaft können für uns Hinweise sein auf den Schöpfer und auf seine Gemeinde. Deshalb ist die Pfadfinderpädagogik nicht nur für die Charakterbildung, sondern auch für die religiöse Bildung der Heranwachsenden gut geeignet. 

Darum haben wir im Oktober 21 eine Pfadfindergruppe gegründet, um den Kindern ab 8 Jahren und Jugendlichen ein solches Angebot zu machen. Die Gruppe trifft sich seitdem regelmäßig am Samstag im zweiwöchigen Rhythmuns und hat auch schon mehrere Wochenend-Fahrten gemacht.

Für die Kleinen ab 4 Jahren gibt es seit dem Frühling 23 auch eine Wichtelgruppe, die sich ebenfalls im Garten von St. Stephanus trifft, um zu spielen zu singen und zu balsteln. 

Nicht nur Kinder, auch Jugendliche und jungebliebene Erwachsene als Leiter und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen! Weitere Info hier
Hier geht's zum Kontaktformular

RKW- Religiöse Kinderwoche


Ansprechpartner: Andreas Topp

Seit vielen Jahren bietet auch St. Joseph diese bewährte Freizeit an, die schon Generationen von Katholiken, zunächst auf dem Gebiet der damaligen DDR und dann auch bundesweit, wertvolle Erfahrungen von Glaube, Kirche, Gemeinschaft und Spiel ermöglicht hat. 

Für eine Woche fahren wir  in den Sommerferien an einen schönen Ort, um dies zu erleben und bereichert wieder in Alltag und Schule zurückzukehren. 

 Einen Rückblick auf die RKW 2022 finden Sie hier, auf die RKW 2023 hier.
Der Termin und weitere Info für die RKW 2024 wird in Bälde bekannt gegeben.

Übrigens: Wir sind grundsätzlich stets auf der Suche nach neuen Leitern. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Andreas Topp

Kinderwortgottesdienste


Ansprechpartner: Andreas Topp

Einmal im Monat bieten wir an beiden Standorten eineen Kinderwortgottesdienst an, für Kinder vom Vorschulalter bis einschließlich den Erstkommunionkindern. Der Kinderwortgottesdienst findet parallel zum Gemeindegottesdienst  statt. Die Kinder erleben den Beginn des Gemeindegottesdienstes in der Kirche mit, nach dem Tagesgebet geht's rüber in den Pfarrsaal, dort wird ihnen das Evangelium in Form einer spannenden Jesusgeschichte kindgerecht verkündet. Zum Hochgebet sind sie wieder in der Kirche, damit sie bei den Höhepunkt der Liturgie nicht verpassen.

Aktuelle Termine finden Sie im Schaukasten und in den Flyern die in den Kirchen ausliegen

Krabbelgruppe

 

Achtung: Die Krabbelgruppe sucht neue Eltern, die die Leitung übernehmen wollen. Denn die Kinde, des Ehepaares, welches die Krabbelgruppe bisher leitete, sind zu alt geworden.

Die bisherige Krabbelgruppe traf sich Freitags vormittags im Gemeindezentrum St. Stephanus. Dort gibt es noc einen großen Krabbelteppich und viel Spielzeug.

Interessent können sich an Tobias Klein oder an das Gemeindebüro wenden.

 

Aktionen im Kirchenjahr mit Kindern und für Kinder

Zu besonderen Ereignissen im Kirchenjahr laden wir die Kinder ein, um dieses Fest mit einer besonderen Kinderaktion zu begehen. Unser St. Martinsumzug, die Nikolausfeier, das Kinderkrippenspiel und   die Sternsingeraktion, oder auch der der Kinderkreuzweg sind die wichtigsten Beispiele. Zu den Aktionen werden jeweils Einladungen veröffentlicht.