Kolpingsfamilie
Die Kolpingsfamilie trifft sich regelmäßig zu Bildungsabenden, gemütlichen Beisammensein und Ausflügen.
Neue Mitglieder und Gäste stets herzlich willkommen.
Hier sind die Termine für das 2. Halbjahr 2022:
Di. 06.09. 16 Uhr Frau Nietz wird bei Kaffee, den Stand des pastoralen Raumes erörtern
Di. 20.09. 18Uhr „jüdische Feste und Gebräuche“ KB Manfred Kammerer
Di.04.10 16Uhr Rosenkranzandacht mit anschl. Kaffee in St. Joseph
Di. 08,11. 16Uhr Neuigkeiten Campus Siemensstadt berichtet Herr Stefan Kröger
Sa.12.11 17Uhr Messe für die Verstorbenen der KF Haselhorst und Siemensstadt in St. Joseph
Di.13.12. 16 Uhr Adventskaffee
Ansprechpartner: Monika Buchholz (mugbuchholz@web.de)
Familienkreis:
Dein(e) Kind(er) sind nicht älter als zehn Jahre? Du hast Lust Dich mit anderen Familien auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen? Dann bist Du beim Familienkreis in St. Joseph Siemensstadt genau richtig!
Unser Familienkreis besteht seit drei Jahren und wir freuen uns über neue Familien, die mitmachen wollen!
Ansprechpartner: Izabela und Daniel Buchholz: familie@buchholz.one
Die Arbeit wird unterstützt von der Kolpingsfamilie Siemensstadt
Charismatischer Gebetskreis
Dieser Gebetskreis trifft sich wöchentich am Donnerstag zum gesungenen Lobpreis, Bitt- und Dankgebet. Die Gruppe steht der Charismatischen Gemeindeerneuerung nahe und versteht sich als ein Teil der Neu-Evangelisierung.
Neue Beter sind jederzeit willkommen. Ansprechpartner: Padre Ricardo ricardo.garcessanchez@erzbistumberlin.de
Seniorenkreise
Jeweils in St. Joseph und St. Stephanus gibt es einen Seniorenkreis der sich monatlich trifft, zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.
Die Seniorengruppe in St. Stephanus trifft sich Donnerstags zum Seniorenfrühstück nach der 9 Uhr- Messe, die Gruppe in St. Joseph trifft sich Mittwochs zum Seniorenkaffee nach der 15 Uhr- Messe.
Neue, auch gelegendliche Besucher gerne willkommen.
Nähere Auskünfte erteilt das Pfarramt: pfarramt@sankt-joseph-siemensstadt.de
Ministrantengruppe
Ansprechpartner: Padre Ricardo (Pfarrvikar)
Der Dienst der Ministranten in der Kirche ist ein wertvoller Beitrag, um die Gottesdienste feierlich zu gestalten und so deutlich zu machen, daß wir Christen richtig froh und dankbar sind, daß Gott uns erlöst hat.
Deshalb wollen wir nach langer Corona-Pause unsere Minigruppe wieder neu formieren und dazu unsere monatlichen Treffen wieder aufleben lassen. Neue Kinder herzlich willkomen!
Wir wollen dabei in spielerischer Form, mit viel Spaß unseren Glauben, unsere Gemeinde und unseren Dienst besser kennenlernen. Viel spielen, gut Kochen, lecker essen und trinken gehören auch dazu.
So soll der Dienst und die Gemeinschaft die beiden Säulen unseres Selbstverständnisses als Ministranten bilden.
Für beide Kirchen -St. Joseph und St. Stephanus- wird es zukünftig eine Gruppe geben.
Vom Osterfeuer bis zum Lagerfeuer- in unserer Minigruppe ist alles drin!
Aktuelle Termine erfragt Ihr/ erfragen Sie am einfachsten bei ricardo.garcessanchez@erzbistumberlin.de.
Pfadfindergruppe
Ansprechpartner: Andreas Topp (Gemeindereferent)
Feuer machen, Paddeltouren, Pfeil-und-Bogen schnitzen, große und kleine Zeltlager, Nachtwanderung im Fackelschein ... Solche große und kleine Abenteuer lassen die Herzen vieler junger und junggebliebener Menschen höher schlagen! Sie sind die ideale Ergänzung zum Alltagg der heutigen Menschen, der viel zu sehr geprägt ist von Stillsitzen, Reglementierungen und gefährlichem, elektronischem Klimbim.
Die Erlebnisse in der Schöpfung und der Gemeinschaft können für uns Hinweise sein auf den Schöpfer und auf seine Gemeinde. Deshalb ist die Pfadfinderpädagogik nicht nur für die Charakterbildung, sondern auch für die religiöse Bildung der Heranwachsenden gut geeignet.
Darum sind wir dabei auch in unserer Pfarrei den Kindern und Jugendlichen ein solches Angebot machen und sind dabei, eine Pfadfindergruppe aufzubauen. Nicht nur Kinder, auch Jugendliche und jungebliebene Erwachsene als Leiter und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen! Weitere Info hier.
Hier geht's zum Kontaktformular
Krabbelgruppe
Für Eltern mit Kindern im Krabbelalter gibt es die Krabbelgruppe, die sich jeden Freitag von 11-13 Uhr im Gemeindsaal von St. Stephanus trifft. Für die Krabbelkinder gibt es einen großen Krabbelteppich mit viel Spielzeug für die Eltern gibt es Kaffee und Kekse und die Gelegenheit zum Austausch.
Ansprechpartner: Tobias und Susanne Klein: mittwochsklub@gmail.com
Weitere Gruppen und Kreise werden sich demnächst hier vorstellen.