02/07/2024 0 Kommentare
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
# MHdC

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
Vom 14. bis zum 25 August fand das Sommerlager der Jungpfadfinderstufe in Rotterdam, in den Niederlanden, statt. Knapp 100 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder (10-13 Jahre) von fast allen DPSG-Stämmen Berlins hatten mit ihren Leiterinnen und Leitern eine schöne Zeit und lernten viel über internationale Zusammenarbeit.
Aus unserer Pfarrei nahmen 13 Jungpfadfinder der Stämme Anselm von Havelberg (St. Marien) und St. Lambertus an diesem großen Abenteuer teil. Im Zeltlager wurden die Kinder in verschiedene Nationen eingeteilt, die jeweils einen Vorteil bei einem Programmpunkt erhielten. Thematisch war das Ziel, die Koboldnationen zusammenzubringen und den Vorteil zu teilen, sodass alle in der Koboldwelt eine faire Chance haben. Die entsprechenden Vorteile waren angelehnt an die Vereinten Nationen 32 (UN) und die fest gelegten Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt (SDGs). Es wurde aber nicht nur viel diskutiert und neue Regeln im Lagerrat demokratisch beschlossen (die auch manchmal den Leiterinnen und Leitern nicht gut gefielen), sondern auch ein ca. sieben Meter hoher Lagerturm errichtet, Rotterdam erkundet, viel gespielt, Lagerfeuer gemacht und hajken gegangen. Bei einem Hajk gehen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder fast selbstständig, mit Karte und Kompass ausgestattet, auf eine 3-tägige Wanderung. Die Kinder gehen dabei selbstständig ein kaufen, kochen selbstständig, fragen Anwohnerinnen und Anwohner nach Wasser oder einem Schlafplatz für die Nacht.
Kommentare