40 Jahre DPSG Anselm von Havelberg

40 Jahre DPSG Anselm von Havelberg

40 Jahre DPSG Anselm von Havelberg

# Pfarrei Berichte

40 Jahre DPSG Anselm von Havelberg

Seit 40 Jahren unterwegs – Abenteuer, Gemeinschaft und Lagerfeuer

Wenn wir abends am Lagerfeuer sitzen, das Knistern hören, Stockbrot in der Glut backen und gemeinsam Lieder singen, dann sind wir mittendrin in dem, was Pfadfinden ausmacht.

Seit 40 Jahren erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei uns im Pfadfinderstamm Anselm von Havelberg genau das – und noch viel mehr. Seit vier Jahrzehnten schlagen junge Menschen gemeinsam ihre Zelte auf, gehen auf Fahrt, erleben Abenteuer in der Natur – und wachsen dabei über sich hinaus. Nun ist Zeit, um zurückzublicken, Danke zu sagen und mit Freude in die Zukunft zu schauen.

Gegründet wurde der Stamm im Jahr 1985 von fünf mutigen Rover*innen und Leiter*innen aus St. Markus zusammen mit Pfarrer Ulrich Weidel. Winne und Christine Brömmling sind heute noch mit Herzblut dabei. Sie waren davon überzeugt, dass Pfadfinden mehr ist als nur Zeltlager und Wanderungen. Sie wollten auch in St. Marien einen Raum schaffen, in dem Kinder und Jugendliche Gemeinschaft erleben, Verantwortung übernehmen und ihre Welt aktiv mitgestalten können.

Heute – 40 Jahre später – ist aus dieser Idee eine lebendige Gemeinschaft mit aktuell 64 Mitgliedern gewachsen, die Generationen verbindet.

Ob bei Sommerlagern im In- und Ausland, bei wöchentlichen Gruppenstunden, bei Friedenslicht-Aktionen oder beim Müllsammeln in der Gemeinde – der Stamm ist bis heute ein Ort gelebter Werte: Gemeinschaft, Respekt, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Engagement. Viele Ehemalige erinnern sich mit leuchtenden Augen an ihre Zeit im Stamm zurück – an die Abende am Lagerfeuer, an Regenwanderungen, die trotzdem Spaß gemacht haben, und an Freundschaften, die bis heute halten.

Groß gefeiert haben wir bereits im letzten Jahr - mit einem schönen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Ein Fest für aktive Mitglieder, Ehemalige, Freund*innen und Unterstützer*innen. Dieses Jahr feiern wir intern – wie wir Pfadfinder*innen so sind bei einem schönen Stammespfingstlager. Denn so ein Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Dankeschön an alle, die diesen Weg mitgegangen sind – und ein Startschuss für neue Kapitel.


Unser Stamm steht auch nach 40 Jahren fest auf seinen Wurzeln – und bleibt doch offen für Neues. Ganz im Sinne des Mottos: „Die Welt ein bisschen besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben.“

Gut Pfad

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed