
21/07/2025 0 Kommentare
Putztag in St. Marien und St. Lambertus
Putztag in St. Marien und St. Lambertus
# MHdC Berichte

Putztag in St. Marien und St. Lambertus
Am 29. März trafen sich rund 25 vergnügte und freundliche Helfende ab 10 Uhr im Gemeindehaus in der Galenstraße und „legten los“. „Bewaffnet“ mit Handschuhen, Lappen, Spülmittel, (Draht-)Bürsten, Seifenpads, Leitern und Eimern mit viel Wasser rückten sie dem z. T. Jahre alten Dreck zu Leibe.

Jede/r suchte sich – sei es alleine, als Pärchen oder im kleinen Team – aus der langen To-do-Liste einen ihm genehmen Bereich: Da wurden Gardinen gewaschen, Fenster geputzt, Küchenschränke „entrümpelt“ und gereinigt, Spinnweben beseitigt und deren Bewohner „freigelassen“, ein Waschbecken entkalkt, Heizkörper entstaubt, Tische und Stühle abgewischt, der Servierwagen auf den Kopf gestellt, der Küchenfußboden, vor allem unter dem Herd und den Schränken, professionell maschinell „geschrubbt“. Sogar die „Grünanlage“ vor dem Haus wurde „entmüllt“. Etliche „blaue“ und „gelbe Säcke“ wurden gefüllt und getrennt entsorgt.
Ähnliches geschah am 5. April im Gemeindehaus in der Cautiusstraße, hier arbeiteten wir „auf Zuruf“: Stuhlpolster wurden staubgesaugt, Kerzen-, Weihrauchruß an Fenstern färbte einige Lappen und Wasser schwarz, Gardinen wurden wieder weißgewaschen, aufgeräumte Küchenschränke bieten nun Platz im sauberen Innern.

Bis 14 Uhr herrschte ein fröhliches und trotzdem „zielgerichtetes Durcheinander“. Beim „Snacken“ zwischendurch bzw. beim gemeinsamen Abschluss-Imbiss konnten alle ihr Werk bestaunen und sich freuen: Hoch engagierte Ehrenamtliche hatten bei diesem generationenübergreifenden Projekt (die Altersspanne reichte über sieben Jahrzehnte) bewiesen, dass ohne sie manches im Gemeindeleben anders wäre, es evtl. gar nicht gäbe.
Schade, dass nicht alle Gruppen der Gemeinde vertreten waren. Vielleicht beim nächsten Mal? Auch ein kurzer Besuch des Pfarrers hätte uns sehr gefreut.

Fazit: Ein Putztag hat nichts Magisches an sich, es gab keine kryptischen Geheimnisse zu entdecken, stattdessen insgesamt rund drei Dutzend sehr nette und fleißige Menschen, die eine gemeinsame Leistung für die Gemeinde vollbracht hatten.
Ihnen allen sei herzlichst gedankt!
Barbara Nowak
Kommentare