Rückblick auf das Gemeindefest im Garten von St. Stephanus

Rückblick auf das Gemeindefest im Garten von St. Stephanus

Rückblick auf das Gemeindefest im Garten von St. Stephanus

# St. Joseph

Rückblick auf das Gemeindefest im Garten von St. Stephanus

Wußten Sie schon, lieber Leser, daß der Garten von St. Stephanus von zahlreichen kleinen Wichtelfamilien bewohnt ist? Sie sind im allgemeinen sehr scheu und man bekommt sie nur schwer zu Gesicht, aber als am 10. September das Gemeindefest von St. Joseph+St. Stephanus dort gefeiert wurde, nahmen viele Menschenkinder an der Wichtelrallye der Pfadfindergruppe teil, suchten die versteckten Unterschlupfe der kleinen Gesellen und halfen ihnen, den verlorenen Königsschatz wiederzufinden. Da war die Freude groß, bei den Wichteln und bei den Kindern, denn auch die hatten ihren Spaß und bekamen eine Belohnung.

Das Gemeindefest hatte aber für die ca. 200 Besucher noch viel mehr zu bieten: Es gab wieder das Bierkastenklettern, eine Hüpfburg, in der Jurte gab es Lagerfeuer mit Stockbrot, die Trommelgruppe veranstaltete nicht nur eine kleine Aufführung, sondern auch einen tollen Workshop, an dem aber überwiegend Erwachsene teilnahmen, den ausgerechnet in diesem Moment kam der Eismann, was für die meisten Kinder wichtiger war, kein Wunder bei den hochsommerlichen Temperaturen.

Fürs leibliche Wohl sorgte der SKM (Sozialdienst katholischer Männer) mit seinen gegrillten Köstlichkeiten und die Pfadfinder mit Erbsensuppe, auf Holzfeuer zubereitet.

Kühle Getränke, heißer Kaffee und leckerer Kuchen , angeboten von der Kolpingfamilie, rundeten das kulinarische Angebot ab.

In der Mitte des Gartens stand unter rotem Pavillon der Info-Stand. Flyer und Poster informierten über die Angebote der Gemeinde und dort fand sich immer ein Ansprechpartner, der vor allem Gästen und Neuzugezogenen Auskunft geben konnte. Tatsächlich fanden sich viele Besucher ein, weil sie durch die Postkartenaktion eingeladen wurden.

Der zentrale Teil des Festprogrammes war die Eucharistiefeier. Die Heilige Messe, in der sich Himmel und Erde verbinden, wurde dieses Jahr als Kirchweih gefeiert. Pfr. Daum, der Leiter der am Jahresanfang gegründeten Pfarrei Heilige Familie, zu der die Gemeinden St. Joseph+St. Stephanus gehören, ließ es sich nehmen, ihr vorzustehen.

Heilige Liturgie und leckeres Essen, lustiges Kinderprogramm und gute Gespräche verbanden sich so zu einem harmonischen Miteinander, welches der Gemeinde einen starken positiven Impuls verlieh.

Nicht jeder blieb bis zur Vesper am Ende, weil es doch so heiß war; aber alle die blieben, halfen beim anschließenden Abbau mit, der deshalb rasch vonstatten ging. So konnte der Festausschuß, als er zum Schluß bei einem Bierchen auf der nunmehr wieder aufgeräumten Wiese stand, ein rundum positives Fazit ziehen. Und die vielen kleinen Wichtel, (die so scheu sind, daß sie kaum einer zu Gesicht bekommt), freuten sich bestimmt auch über die Ruhe im Garten.

(Weitere Bilder werden veröffentlicht, sobald die Rechte dazu geklärt sind)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed