Das war 2022

Das war 2022

Das war 2022

# Herbstfahrt

Das war 2022

Vor 40 Jahren fand die erste Herbstfahrt statt, initiiert von Jugendlichen der Gemeinde, die in den folgenden Jahrzehnten diese Fahrt mit viel Engagement und Freude durchgeführt haben.

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr, nach zwei Jahren Pause, wieder gemeinsam zu einer Woche voller Spiel Spaß und Freude aufbrechen konnten.

Das Besondere an dieser Jubiläumsfahrt ist, dass viele von denen, die die Fahrt unterstützen und im Leitungsteam mitfahren, damit die Fahrt ins nächste Jahrzehnt starten kann, vor vielen Jahren zuletzt selbst mit auf der Fahrt waren. Dieses Engagement speist sich daraus, dass ehemalige Teilnehmende und Leitende noch immer begeistert von ihren Fahrten, den dort gemachten Erlebnissen und Erkenntnissen sowie dem Zusammengehörigkeitsgefühl sind.

Wir sind dieses Jahr mit 28 Teilnehmenden zwischen acht und dreizehn Jahren, 6 Leitenden und zwei Küchenkräften ins Forsthaus Sayda nahe Dresden am Rande des Erzgebirges gefahren. Das Haus bietet viele Möglichkeiten, mit Gruppen drinnen und draußen auf dem großen Gelände am Wald zu spielen. Die umliegende Landschaft bietet weitere Möglichkeiten für natürliche Erfahrungen.

Am Anfang der Woche haben wir mit den Kindern das Gelände erkundet. Die Gruppe hat sich auf spielerische Weise durch verschiedene Kreisspiele sowie Namensspiele kennengelernt.

Morgens und Abends wurde eine Andacht für alle Interessierten angeboten, die die Kinder mit der Unterstützung einer Leiterin vorbereitet haben.

Auf der großen Wiese vor dem Haus haben wir viele neue und alt bekannte Bolzsplatzspiele gespielt, in der herbstlichen und hügeligen Umgebung eine Tageswanderung unternommen, im Kurort Seiffen sind wir Sommerrodelbahn gefahren und haben uns die Kunstschnitzereien angesehen. Zusammen in Kleingruppen haben die Teilnehmenden kreative Theaterstücke aus unterschiedlichsten vorgegebenen Worten geschrieben und aufgeführt. Am Abend kamen die künstlerischen Adern zum Vorschein, Freundschaftsarmbänder knüpfen, Taschen bemalen und auch Geschichten am Lagerfeuer erzählen. Die Kinder und Jugendlichen haben neue Fertigkeiten und Interessen an sich entdecken und Neues ausprobieren können.

Wir haben die gemeinsame Woche bei tollem Herbstwetter genossen und neue Bekanntschaften geknüpft. Die Kinder und Jugendlichen haben neue Fertigkeiten und Interessen an sich entdecken und Neues ausprobieren können.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Fotonachmittag mit den Familien und auf die Herbstfahrt im Jahr 2023.

Viele Grüße

Die Herbstfahrt 2022

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed